Beckenboden-Kräftigung -starke Mitte- für jede Frau

Kursbeginn April 2025:
8x montags von 19.40 bis 20.40 Uhr
28.04 / 05.05 / 12.05 / 19.05 / 26.05 / 02.06 / 23.06 / 30.06 / -ausgebucht-

Kursbeginn September 2025:
8x montags von 19.40 bis 20.40 Uhr
22.09 / 29.09/ 06.10 / 13.10 / 20.09 / 27.10 / 10.11 / 17.11 /

Kursbeginn November 2025:
8x montags von 19.40 bis 20.40 Uhr
24.11 / 01.12 / 08.12 / 15.12 / 12.01 / 19.01 / 26.01 / 02.02 /

Solltest Du mal in einer Stunde verhindert sein, kannst Du diese gerne in einem anderen Kurs nachholen.

Der Beckenboden-Kräftigungskurs -starke Mitte- ist ein Präventionskurs und die Kosten können von deiner Krankenkasse zu 80-100% übernommen werden.

Dieser Kurs ist für alle Frauen gleich welchem Alter gedacht, die sich und ihrem Körper etwas Zeit und Kräftigung zurückgeben möchten.
Im Beckenbodenkurs kräftigst du deine gesamte Muskulatur durch ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Intervall-Training.
Es ist mir wichtig, dass jede Teilnehmerin die Übungen nach eigener Machbarkeit trainiert.

Unser Beckenboden ist unsere Stabilität in der Körpermitte!

Durch vieles Sitzen, falsche Haltung, wenig Bewegung, Schwangerschaft oder einfach das Alter, nimmt die Stabilität von unserem Beckenboden ab.
Beschwerden wie Blasenschwäche, Organsenkung, Hämorrhoiden, Bandscheiben, und Gelenkschmerz können den Alltag dann belasten.

​Durch ein gezieltes Training lassen sich diese Themen schnell und positiv verändern.
​Spüre Selbst die Kraft deines Körpers durch Beckenboden Training.

Im Beckenbodenkurs erhältst du:

  • ein Verständnis für die Anatomie des Beckenbodens
  • Wahrnehmung der Muskelschichten
  • Gezielte Übungen zur Kräftigung von Beckenboden, Rücken, Bauch
  • Verschiedene Trainingsgeräte für Abwechslung
  • Haltungsübungen
  • Fußfehlstellungen Korrektur
  • Persönliche Beratung zu Beschwerden
  • Atem- und Entspannungsübungen

Der Kurs ist auch eine ideale Ergänzung zum Rückbildungskurs, egal wie lange dieser schon her ist!

Kursgebühr 120 Euro.
Die Kosten für den Präventivkurs kann deine Krankenkasse zu 80-100% übernehmen.